| 7 | 9 | 10 | 11 | 12 | 13 |
| Aktuelles | WP-Bio-Chemie | Register | Sitemap | links |
| Titel | wpd | Übersicht Jahrgangsstufe 11 | ||||||||||||||||
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
Themenfeld A:
|
Arbeitsblätter Datenblätter für Stoffgruppen Diagramme Folien Klausuren Lern- und methodische Hinweise Referate Texte Übungsaufgaben Versuche und -ergebnisse Hinweise zum Ausdrucken |
|||||||||||||||||
| Aromastoffe |
Aromastoffe: Die Welt der Düfte Extraktionsverfahren von Aromastoffe Patrick Süskind: Das Parfüm |
|||||||||||||||||
| Stoffklasse Alkohole |
Dampfdruck und Siedetemperatur Projekt "Geruchssinn-Geschichte-Gewinnung von Duftstoffen"; Alkohol als Lösungsmittel; Chemische Bindungsarten |
|||||||||||||||||
| Oxidation der Alkohole | Grundregeln der Nomenklatur der Alkane und Alkanole; Struktursymbole; Alkohol als Droge | |||||||||||||||||
| Essigsäure und Co |
Aromastoffe-funktionelle Gruppen Aldehyd oder
Keton/Redoxreaktionen als Elektronenübertragungsreaktionen Oxidation der Aldehyde zu Carbonsäuren Oxidationszahl |
|||||||||||||||||
| Säuren contra Kalk: Reaktionsgeschwindigkeit |
Was ist eine Säure?; Titration von Carbonsäuren;
Reaktionsgeschwindigkeit Durchschnitts- und Momentange-schwindigkeit |
|||||||||||||||||
| Synthese von Fruchtestern | Synthese von Fruchtestern; Essigsäure- ethylester: Veresterung und Verseifung | |||||||||||||||||
| Carbonsäureester | Eigenschaften und Reaktionen von Carbonsäureestern; | |||||||||||||||||
Themenfeld B: Ein technischer Prozess |
||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||
Themenfeld C: Stoffkreisläufe |
||||||||||||||||||
|
||||||||||||||||||
| Gesamtüberblick | J11_gesamt.wpd | J11_gesamt.pdf | ||||||||||||||||
|
im
.wpd-Format: Themenfeld_A.wpd Themenfeld_B.wpd Themenfeld_C.wpd |
im .pdf-Format: Themenfeld_A.pdf Themenfeld_B.pdf Themenfeld_C.pdf |
|||||||||||||||||
| update am: 30.01.21 | zurück zur Hauptseite | |||||||||||||||||