|
 |
Struktur
von Ölen und Fetten |
| |
|

|
Molekül der Palmitin(fett)säure,
darunter das vereinfachte Modell mit dem wasserliebenden „Kopf"
und dem wasserabstoßenden „Schwanz". |
| Tab.:
Gesättigte und ungesättigte Fettsäuren
|
Bezeichnung |
Anzahl der C-Atome (gesamt/ungesättigt) |
Grad der Sättigung |
Schmelzpunkt [°C]Zustandsform? |
| Laurinsäure |
12/0 |
gesättigt |
44 |
| Myristinsäure |
14/0 |
gesättigt |
53,9 |
| Palmitinsäure |
16/0 |
gesättigt |
63,1 |
|
Palmitoleinsäure |
16/1 |
1-fach ungesättigt |
0,5 |
| Stearinsäure |
18/0 |
gesättigt |
69,6 |
| Ölsäure |
18/1 |
1-fach ungesättigt |
13,4 |
| Linolsäure |
18/2 |
2-fach ungesättigt |
-5 |
| Linolensäure |
18/3 |
3-fach ungesättigt |
-11 |
| Arachinsäure |
20/0 |
gesättigt |
76,5 |
| Arachidonsäure |
20/4 |
4-fach ungesättigt |
-49,5 |
| Behensäure |
22/0 |
gesättigt |
81 |
|
update:
28.11.2020
zurück
zur Hauptseite
Quelle: Das Hobbythek-Buch - Köln: vgs: Cremes und sanfte Seifen: Kosmetik
zum Selbermachen; natürl. und gesund/
Jean Pütz; Christine Niklas, 1986
|