| 1. Umsetzung von Schwefelsäure mit Kalium- oder Natriumnitrat: 
		Beobachtung: 
		Es destillieren braune Dämpfe ab. In der Vorlage sammelt sich gelb 
		gefärbte konzentrierte Salpetersäure. Reaktionsgleichung: 2 NaNO3    
		+  H2SO4    ---->  2  
		HNO3    +  2 Na2SO4 
		 Die Umsetzung von Schwefelsäure 
		mit K- oder Na-nitrat zu Salpetersäure und  Na-Sulfat erfolgt gemäß 
		dem Prinzip: Die stärkere Säure treibt die
		schwächere
		Säure aus ihren Salzen aus.   
		2. Katalytische Verbrennung von Ammoniak 
	Reaktionsgleichung:  
	4  NH3 (g)  +  
		5  O2 (g)    ---->  4  NO (g)   
		+  H2O (l) ; Stickstoffmonoxid, Stickstoffdioxid; 
		 
		Reaktionsgleichung: 
		2 NO (g)  +  
		O2 (g)  --->  2  NO2 (g) ; 
		Stickstoffdioxid,  
		Reaktionsgleichung: 
		3 NO2 (g)  +  
		H2O (l)   --->  2 HNO3 (aq)  + 
		NO (g); Stickstoffmonoxid NO, Stickstoffdioxid NO2 
    
	Verwendung:  
	Düngemittel, Collodium, Amine, 
		Farbstoffe, Trinitrocellulose, Glycerin, Dynamit, Trinitrotoluol, 
		Schwarzpulver |