|
Bei der Stofftrennung nutzt man die _______________________
________________________ der Reinstoffe.
| Verfahren |
Beispiel |
_____________________ |
Gemischtypen |
| __________________________ __________________________ |
 |
Teilchengröße |
Feststoffgemische (Gemenge), z.B. Vogelfutter, Müsli,
Müll, Legosteine |
| __________________________ |
 |
Teilchengröße |
Gemenge, z.B. Sand-Kies-Gemisch, Erde, Vollkornmehl |
| __________________________ __________________________ |
 |
Dichte |
Suspension, z.B. Wasser-Sand-Gemisch
|
| __________________________ __________________________ |
 |
Dichte |
Suspension, Emulsion;
z.B. Sand-Wasser; Fett-Wasser
|
| __________________________ |
 |
Teilchengröße |
Suspension, z.B. Kaffee-, Teeherstellung;
Kohlepulver-Wasser; Schmutzwasser; |
| _______________________________ |
 |
Siedepunkt |
Lösung (flüssig/fest), z.B. Kochsalzlösung |
| _______________________________ |
 |
Magnetismus |
Gemenge, z.B. Eisen-Sand; Eisen-Nichteisen-Schrott; |
|
Lösungen:
|
| Verfahren |
Beispiel |
Stoffeigenschaft |
Gemischtypen |
|
sortieren
auslesen |
 |
Teilchengröße |
Feststoffgemische (Gemenge), z.B. Vogelfutter, Müsli,
Müll, Legosteine |
| (aus-)sieben |
 |
Teilchengröße |
Gemenge, z.B. Sand-Kies-Gemisch, Erde, Vollkornmehl |
|
sich absetzen -
sedimentieren |
 |
Dichte |
Suspension, z.B. Wasser-Sand-Gemisch
|
|
dekantieren
abgießen |
 |
Dichte |
Suspension, Emulsion;
z.B. Sand-Wasser; Fett-Wasser
|
| filtrieren |
 |
Teilchengröße |
Suspension, z.B. Kaffee-, Teeherstellung;
Kohlepulver-Wasser; Schmutzwasser; |
| eindampfen |
 |
Siedepunkt |
Lösung (flüssig/fest), z.B. Kochsalzlösung |
|
Magnettrennung
Magnetscheidung |
 |
Magnetismus |
Gemenge, z.B. Eisen-Sand; Eisen-Nichteisen-Schrott; |
|
update am:
28.01.21
zurück
zur Hauptseite
|